Kategorien
Allgemein

Ernst-Reuter-Heft 15 Medienmetropole Berlin

Medienmetropole Berlin

Kommunikation, Netzwerke und Öffentlichkeit im Kaiserreich

von Jens Jäger

Berlin ist eine Medienmetropole – und das nicht erst seit den „goldenen“ 1920er Jahren. Bereits im späten 19. Jahrhundert erfuhr das Presse- und Verlagswesen in der Reichshauptstadt ein enormes Wachstum, der Bildjournalismus sowie diverse Nachrichtenagenturen revolutionierten den Markt und Innovationen in der Phono- und Filmindustrie ließen Tonträger und Kino zu modernen Massenmedien aufsteigen. Berlin entwickelte eine Magnetwirkung auf die gesamte deutsche Medienlandschaft.

Jens Jäger analysiert die Genese der Medienmetropole Berlin im Kaiserreich. Er untersucht die Kommunikationsnetzwerke und die Infrastruktur, die diese Entwicklung begünstigten, und er skizziert den Aufstieg der einzelnen Branchen. Darüber hinaus beleuchtet er die Verdienstmöglichkeiten in den zahlreichen neuen Berufen und geht der Frage nach, ob „die Medien“ als Motor weiblicher Emanzipation fungierten.