Kapitel 4.1
Komplizierte Rückreise
Es stand für die Reuters nie außer Frage, dass sie nach Deutschland zurückkehren würden, sobald dies möglich wäre. Aber erst eineinhalb Jahre nach dem Kriegsende konnten sie das türkische Exil verlassen. Nach einer beschwerlichen Reise erreichten sie im November 1946 Hannover, die Geburtsstadt Hanna Reuters. Edzard Reuter hielt die ersten Eindrücke von der stark zerstörten Innenstadt fest: „Draußen vor dem Bahnhof konnte meine Mutter ihre Tränen nicht mehr halten. Kein Gebäude, das noch einigermaßen intakt war. Staub und Trümmer, alles grau in grau, dazwischen die eine oder andere mühsam dahinkriechende Straßenbahn, überfüllt mit Menschen, die fehlenden Fensterscheiben mit Pappe vernagelt. Dies war die Stadt, in der sie geboren, in der sie aufgewachsen war und in die sie nun, aus einem in Frieden lebenden Land kommend, mitten hineingeworfen wurde.“



