Kategorien
Allgemein

Übernahme Privatbibliothek

Malte Smits bei der Arbeit.

Bildnachweis »© Sonya Schneider, SERA.

Band „ZERO Avantgarde 1965-2013“ von 2014 mit Grußkarte der Galerie Christian Stein aus Milano.

Bildnachweis »© Malte Smits, SERA.

Übernahme der Privatbibliothek von Helga und Edzard Reuter

Im Frühjahr hat die SERA die beeindruckende Privatbibliothek von Helga und Edzard Reuter übernommen: Zwölf Paletten mit 104 Kartons und rund 10.000 Büchern trafen im April 2025 in Berlin ein – und mit ihnen ein Stück deutsche Bildungsgeschichte.

Die Sammlung umfasst, wie es für private Bibliotheken typisch ist, eine große Bandbreite an Themen. In ihr spiegeln sich die Biografien und Interessen des Ehepaars Reuter. Zahlreiche Ausstellungskataloge und ZERO-Bildbände zeugen von ihrer großen Liebe zur zeitgenössischen Kunst. Daneben finden sich Bücher aus dem Familienbesitz (einige stammen aus dem 16. Jahrhundert), dazu Biografien, Klassiker, Wirtschaftsbände, Reiseführer und natürlich Alltagstitel wie Kochbücher und ein ADAC-Straßenatlas. Zwischen den Seiten stößt man immer wieder auf kleine Schätze: persönliche Widmungen, Flugtickets, Notizen, Zeitungsausschnitte und Manuskripte. Eine Bibliothek, die nicht nur gesammelt, sondern gelesen und gelebt wurde.

Seit Mai sichten Paulina Schneider und Malte Smits die Kartons und erfassen systematisch alle Titel. Die Bücher werden in einer Datenbank dokumentiert, damit diese Informationen für zukünftige biografische Forschungen zur Verfügung stehen. Anschließend erfolgt eine Bewertung der Bücher mit Blick auf ihre künftige Aufbewahrung. Die Arbeit erfolgt mit der gebotenen Professionalität – und mit Respekt und Empathie für das, was über Jahrzehnte gewachsen ist.

Können wir jedes einzelne Buch aufbewahren? Das ist gewiss nicht möglich, denn das würde sämtliche Kapazitäten sprengen. Aber unser Ziel ist es, so viel wie möglich zu sichern und einer sinnvollen Verwendung zuzuführen – damit die Bücher auch in Zukunft gelesen und genutzt werden können. Ganz im Sinne der Reuters.